| 
 |  
INTERESSE  FÜR DAS POTENTIAL DES ANDEREN
Autor unbekannt
 
     
                   Das Wort Inter-esse 
heisst übersetzt der Blick auf die Essenz, die dazwischen ist. Hier ein 
Beispiel aus Südafrika: 
     
Wenn ein Stammesmitglied der Babemba aus Südafrika ungerecht gewesen ist
 oder unverantwortlich gehandelt hat, wird er in die Dorfmitte gebracht,
 aber nicht daran gehindert wegzulaufen. Alle im Dorf hören auf zu 
arbeiten und versammeln sich um den "Angeklagten". Dann erinnert jedes 
Stammesmitglied, ganz gleich welchen Alters, die Person in der Mitte 
daran, was sie in ihrem Leben Gutes getan hat. Sie erachten den Wert 
eines menschlichen Herzens als so gross dass dessen Heilung die 
Anteilnahme der ganzen Gemeinschaft erfordert. 
     
Alles, an das man sich in Bezug auf diesen Menschen erinnern kann, wird 
in allen Einzelheiten dargelegt. Alle seine positiven Eigenschaften, 
seine guten Taten, seine Stärken und seine Güte werden dem "Angeklagten"
 in Erinnerung gerufen. Alle, die den Kreis um ihn herum bilden, 
schildern dies sehr ausführlich. Die einzelnen Geschichten über diese 
Person werden mit absoluter Ehrlichkeit und großer Liebe erzählt. Es ist
 niemandem erlaubt, das Geschehene zu übertreiben und alle wissen, dass 
sie nichts erfinden dürfen. Niemand ist bei dem, was er sagt, unehrlich 
und sarkastisch. Die Zeremonie wird so lange fortgeführt, bis jeder im 
Dorf mitgeteilt hat, wie sehr er diese Person als Mitglied der Gemeinde 
schätzt und respektiert. Der ganze Vorgang kann mehrere Tage dauern. 
     
 Am Ende wird der Kreis geöffnet, und nachdem der Betreffende wieder in 
den Stamm aufgenommen worden ist, findet eine fröhliche Feier statt. Es 
ist, als würde das ganze Dorf zu diesem Menschen sagen:  
     
“Das was Du getan hast ist nicht das, was Du wirklich bist, erinnere Dich an Dein wunderbares Potential !“ 
     
    
   |  
 
 |  
| 
 |  
 
 | 
No comments:
Post a Comment